shape-philosophy-unfocused-poetry-dedication

Unsere Neuerscheinungen

DER VERLAG

collection-old-textbooks-shelf-generated-by-ai

Bereits mit der Gründung der gleichnamigen Buchhandlung 1985 in Pressath keimte der Gedanke an einen eigenen Verlag mit Regionalliteratur. Vier Jahre später erschienen die ersten Bücher. Seitdem sind über 400 Titel, meist mit regionalem Bezug, publiziert worden. Seit vielen Jahren betreut Eckhard Bodner auch die bekannten Schriftenreihen „Heimat Landkreis Tirschenreuth“ (1989), „Wir am Steinwald“ (1993), „Oberpfälzer Heimat“ (2003) und seit 2008 auch die „Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz" (BFO). 

Ein Glücksfall war die Übernahme des „Heimatkalender für die Oberpfalz“ im Jahr 1991. Daraus wurde in Abstimmung mit dem Bezirksheimatpfleger der „Oberpfälzer Heimatspiegel“ entwickelt, der heute die auflagenstärkste Jahresschrift der Oberpfalz ist und Jahr für Jahr tausende Leser begeistert. 

Bodners besonderes verlegerische Engagement gilt der Mundart, hier vor allem der Lyrik. Er sieht aber regional auch über den „Tellerrand“ hinaus und bedient mit seinen Publikationen den Bereich Böhmen/Sudetenland, das Fichtelgebirge und das östliche Oberfranken. Für seine verlegerische Tätigkeit und sein Engagement für die Heimatpflege wurde Eckhard Bodner 2024 in Grafenwöhr mit einem der Nordgaupreise des "Oberpfälzer Kulturbundes" (OKB) ausgezeichnet. 

DER VERLEGER

Von 1970 bis 1973 absolvierte Eckhard Bodner in der Buch- und Kunsthandlung Hubert Schlegl in Weiden seine Ausbildung zum Buchhändler. Nach der Zeit bei der Bundeswehr war er in der Dombuchhandlung in Regensburg tätig, anschließend zehn Jahre in der Buchhandlung Stangl in Weiden beschäftigt, davon fünf Jahre als Geschäftsführer der Filiale „Taubald’sche Buchhandlung“ in der Türlgasse. 

1984 entschied sich Eckhard Bodner für die Selbständigkeit und gründete in seiner Heimatstadt Pressath die Buchhandlung Bodner in der Hauptstraße 6. Bereits im Herbst 1990 wechselte die Buchhandlung auf die andere Straßenseite in die Hauptstraße 1. Bodners besonderes Augenmerk galt dem Kinder- und Jugendbuch und der Leseförderung. Mit der „Aktion Lesezeichen – Lesen verleiht Flügel“ schuf er eine der größten Einrichtungen für Schullesungen in Bayern. Zum 1. Juni 2023 übergab Eckhard Bodner aus Altersgründen die Buchhandlung an die „Lebenshilfe Tirschenreuth gGmbH“. 

Seitdem widmet sich Eckhard Bodner als Verleger im Klosterdorf Speinshart ganz seiner Leidenschaft für Regionalliteratur. 

Unsere Bücher

Unsere Buchreihen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Klosterhof 19
92676 Speinshart

0170/4471643
09645/6020460