
Die Goldene Straße – Karl IV., König aus der goldenen Wiege
Rainer Christoph
Die Goldene Straße geht zurück auf den böhmischen König und Kaiser des Reiches, Karl IV. (1316-1378). Er war eine der bedeutendsten Herrschergestalten des Spätmittelalters. Ein gebildeter Monarch, rastlos taktierend, unbestritten, der die Geschicke des Reiches durch das Gesetz der „Goldene Bulle“ bis Ende 1806 bestimmte. In seiner mehr als 30-jährigen Regierungszeit bereicherte er die europäische Kultur.
Millionen Touristen begeistern sich noch heute zwischen Nürnberg und Prag entlang der Goldenen Straße an seinen initiierten Bau- und Kunstwerken. Allerdings war er aus heutiger Sicht, wie oft geschrieben wird, kein Europäer. In seiner Zeit gab es keine Nationalstaaten oder gar ein politisches Europa. Karls Europa war das christliche Abendland. Als Kaiser, sah er sich in der Rolle „von Gottes Gnaden das weltliche Haupt der Christenheit zu sein“.
Das vorliegende Buch führt auf den Spuren der Straße des Kaisers zu Orten, die ihm viel zu verdanken haben. Diese Spuren zeigen sich heute noch, besonders in den Städten Nürnberg und Prag.
Dr. phil. Anita Eichholz, freie Autorin
ISBN: | ISBN 978-3-911515-07-8 |
Format: | 17x24 cm |
Produktart: | Hardcover |
Seitenanzahl/Umfang: | 264 |
26,00 €
Bestellung
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Buch zu bestellen.